Spielzeugpflege

Allgemeine Spielzeugpflege: • Vor dem Spielen müssen Sie die Tiere gründlich mit Seife und warmem Wasser reinigen und anschließend entweder mit einem sauberen Handtuch abtrocknen oder an der Luft trocknen lassen. Unsere Spielzeuge haben eine Angewohnheit – sie hassen das Waschmittel, müssen aber besonders auf die Rinne an ihrem Körper achten, die ebenfalls gewaschen werden muss. • Nachdem Sie Ihr Spielzeug benutzt haben, ist es wichtig, es gründlich zu reinigen. Wir empfehlen hierfür Seife und warmes Wasser. Silikon kann eine leichte „Klebrigkeit“ aufweisen, d. h., es kann bei Kontakt Staub und Haare anziehen, aber durch gelegentliches Waschen bleibt Ihr Spielzeug sauber und hygienisch. Zur Oberflächenreinigung: Sie benötigen warmes fließendes Wasser, milde Seife und ein sauberes Handtuch. Verwenden Sie eine milde antibakterielle Seife und reiben Sie Ihr Spielzeug gründlich unter fließendem warmem Wasser ab, um es vollständig zu waschen und abzuspülen. Trocknen Sie es anschließend mit einem sauberen Handtuch ab. Bewahren Sie es nach dem Trocknen auf! Zur Tiefenreinigung: Sie benötigen kochendes Wasser/eine Spülmaschine und ein sauberes Handtuch. 1. Zur Reinigung mit kochendem Wasser können Sie die Oberfläche zunächst unter fließendem warmem Wasser und Seife abwaschen und sie dann einige Minuten in kochendes Wasser tauchen. Trocknen Sie sie mit einem sauberen Handtuch ab und verstauen Sie sie nach dem Trocknen. 2. Wenn Sie zur Reinigung einen Geschirrspüler verwenden möchten, achten Sie darauf, dass dieser über eine entsprechende Desinfektionseinstellung verfügt. Andernfalls empfehlen wir das Auskochen zur Desinfektion. Trocknen Sie das Spielzeug nach der Reinigung unbedingt mit einem Handtuch ab und lagern Sie es trocken! Produkte zur Reinigung von Rohren: Spülen Sie beim Reinigen von Tube-Spielzeugen den Schlauch gründlich aus, um Flüssigkeitsreste zu entfernen. Drücken Sie den Schlauch wiederholt mit warmem Wasser aus und spülen Sie ihn, bis die gesamte Flüssigkeit ausgespült ist. Zum Trocknen können Sie das Spielzeug höher hängen lassen und den Schlauch nach unten hängen lassen, damit das Wasser abfließen kann. Verstauen Sie es, nachdem es vollständig getrocknet ist. ※ Trockene oder geronnene Rückstände können den Schlauch und das Spielzeug beschädigen und Bakterien beherbergen. Sorgen Sie daher bitte für eine gründliche Reinigung. Spielzeugaufbewahrung: • Achten Sie beim Aufbewahren Ihrer Spielsachen darauf, dass diese geschützt sind. Wir empfehlen Druckverschlussbeutel oder saubere Beutel mit Kordelzug. Bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf, wo sie nicht zerdrückt werden und nichts darauf verschüttet werden kann. • Wichtig ist, dass sie nicht der Sonne ausgesetzt und von Kindern nicht gesehen werden dürfen. Vermeiden Sie außerdem den Kontakt mit anderen Marken oder Spielzeugen. (Bei Kontakt mit Spielzeugen aus anderen Materialien können die Materialien reagieren und klebrig werden, was zu irreversiblen Schäden führen kann. Dasselbe gilt für Silikongleitmittel.) • Denken Sie daran, es auch vor dem nächsten Gebrauch zu waschen, um Flusen und alles zu entfernen, was Sie beim letzten Waschen übersehen haben. Schmierung: Verwenden Sie niemals silikonbasierte Gleitmittel für Nothosaur-Spielzeuge. Sollten Sie Silikongleitmittel in Ihrer Sammlung haben, empfehlen wir, diese getrennt von unseren und anderen Silikonspielzeugen aufzubewahren. Wasserbasierte, silikonfreie Gleitmittel sind die beste Wahl.